Warum biologisch abbaubar im Zuhause zählt
Stell dir ein Sideboard vor, dessen Oberflächen aus Korkresten bestehen und am Ende ihres Lebens in den Kreislauf zurückkehren. Eine Leserin erzählte, wie ihr Myzel-Lampenschirm aus Landwirtschaftsabfällen entstand, überraschend leicht war und nach Jahren noch warmes, sanftes Licht verströmt.
Warum biologisch abbaubar im Zuhause zählt
Viele herkömmliche Dekorobjekte geben flüchtige Stoffe ab oder zerfallen in Mikroplastik. Natürliche Alternativen wie Bambus, Hanf, Myzelverbund oder algenbasierte Biopolymere können belastende Emissionen reduzieren. Du spürst den Unterschied: ruhigere Luft, sanftere Oberflächen und ein Gefühl echter Nähe zur Natur.